Nachbarschaftlich organisierte Beteiligung für alle im Sonnwendviertel
Unser Grätzl lebt dank der Menschen, die in ihm wohnen. Wenn Du Ideen hast, wie unser Grätzl noch lebenswerter werden kann, bist Du beim Nachbarschaftsrat genau richtig! Denn hier geht es darum, den sozialen Zusammenhalt, nachbarschaftliche Unterstützung und Verbesserung der Lebensrealität im Grätzl.
In einem wiederkehrenden Prozess, können sich alle Menschen, die im und um das Sonnwendviertel leben auch beteiligen, um gemeinsam etwas zu bewirken:
- Themensammlung – Ideen und Anliegen einreichen (startet in Kürze)
- Voting – Bewerte die Vorschläge
- Nachbarschaftsforum – offenes Event
- Nachbarschaftsrat bilden und Lösungen entwickeln, Projekte/Initiativen starten
Neues aus dem Sonnwendviertel
Termine
-
-
2.10: Kanon der Klimaexpertimente – SIAMESE Abschlussveranstaltung im GB*Stadtteilbüro (Quellenstraße 149) Anmeldung über: bit.ly/46agqez
-
5.10: Ausstellung „Grünes Tor zum Sonnwendviertel“ im CAPE 10 – Präsentiert werden innovative Konzepte zur Gestaltung des ehemaligen D-Wagen-Schleifen-Areals. Weitere Infos unter: sovie-wien.at/gruenes-tor/
- 19.10: Preisverleihung Kinder-Malwettbewerb
-
-
- 19.10: Ideenwerkstatt Nachbarschaftsrat
-
24.10: Eröffnung Jubiläumsbrunnen Sonnwendviertel Programm voraussichtlich von 15:00 – 18:30 Uhr
- 16.11: Nachbarschaftsforum SWV
Details zu den Terminen folgen in Kürze.
Hast du weitere Termine die wir mitbewerben sollen? bitte Mail an office@nachbarschaftsrat.at
Mobilitätsrat 2021-2023
Der Mobilitätsrat war ein Nachbarschaftsrat, speziell zum Thema nachhaltige Mobilität, welcher sich um diesbezügliche Anliegen in der Nachbarschaft gekümmert hat. Er setzte sich aus MobiScouts, den Vertreter*innen der Wohnhäuser und den Vertreter*innen der div. Projektgruppen zusammen, welche beim ersten Mobilitätsforum gebildet wurden. >> Mehr zum Mobirat
Projektgruppen
Derzeit sind folgende Projektgruppen im Rahmen des nachbarschaftlichen Mobilitätsrates aktiv:
- Blühendes Sonnwendviertel: Begrünung und Beschattung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Mehr Informationen
- Sharing-Gruppe: Sammelt und veröffentlicht bestehende Sharing-Angebote im Viertel und entwickelt neue Sharing-Ideen. Mehr Informationen
- Skatepark-Gruppe: Setzt im Sonnwendviertel-Ost einen Skatepark um. Mehr Informationen
- Kreuzungen – Gruppe: Befasst sich mit der Verbesserung von Verkehrskreuzungen, Ampelschaltungen, Wegführungen im Viertel.
- Veranstaltungs-Gruppe: möchte Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit, Klimabewusstsein und Kunst fördern.
Kernteam Sonnwendviertel
Als Team unterstützen wir Dich und andere Nachbar*innen so gut wie möglich, gemeinsam unser Viertel noch lebenswerter zu machen! Wir sind selbst Bewohner*innen im Viertel und arbeiten ehrenamtlich für die Nachbarschaft.
Marina M., Tobias S., Mechthild v.K., Florian Bauernfeind, Orsolya Lelkes
Relevante Links
Kontakt u. Impressum
Verein zur Förderung sozialer Nachhaltigkeit und Partizipation
ZVR: 1532403450 Sitz: Wien