Nachhaltige Mobilität im Sonnwendviertel Ost
Ziel dieses Projekts ist es, einen Mobilitätsrat im Sonnwendviertel Ost aufzubauen, welcher sich aus aus Vertreter*innen („Mobilitätsscouts“) von Wohnhäusern im Quartier und Vertreter*innen bestehender und zukünftiger lokaler Mobilitätsinitiativen des Grätzls zusammensetzt. Einerseits hat der Mobilitätsrat die Funktion die Bedürfnisse und Ideen der Bewohner*innen im Bereich nachhaltiger Mobilität im Quartier zu sammeln, Lösungsideen zu finden und die gemeinsame Umsetzung konkreter Projekte zu unterstützen. Andererseits soll der Mobilitätskreis als Vernetzungs- und Austauschplattform für bereits bestehende und zukünftige Mobilitätsinitiativen im Quartier dienen. Langfristig soll aus dem Pilotprojekt eine dauerhafte, selbstorganisierte, handlungsfähige und nachbarschaftlich getragene Organisationsstruktur für nachhaltige Mobilität im Quartier entstanden sein, um auch zukünftige Mobilitätsthemen zu bearbeiten. Weitere Ziele sind die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, der nachbarschaftliche Unterstützung und die Verbesserung der Lebensrealität im Quartier.
News abbonnieren
Erhalte relevante Infos und Updates zum Projekt
Ergebnisse der Befragung
Download PDF
Termine
Mobilitätsrat
-
- Die erste Sitzung des Mobilitätsrates Sonnwendviertel-Ost fand am 25.11.2021 statt.
- 2. Mobilitätsrat am 20.1.2022
- 3. Mobilitätsrat am 24.3.2022
Weitere Termine folgen
Nachbarschaftsforum – nachhaltige Mobilität
Wo: Veranstaltungssaal des Wohnprojekts Gleis 21, Bloch-Bauer-Promenade 22/40, 1100 Wien
Wer: Nachbar*innen, die im Sonnwendviertel-Ost wohnen oder arbeiten
Was:
-
Präsentation der Ergebnisse der Mobilitätsbefragung im Grätzel
-
Mobilitäts-Anliegen, Ideen und Probleme erkennen und sammeln
-
Konzept des nachbarschaftlichen Mobilitätsrates und der
Mobilitätsscouts kennenlernen
-
Gemeinsam nachhaltige Mobilität im Grätzel gestalten
Wann: 13. Okt 2021 18-21h >> zur Anmeldung hier
MobiScouts
„MobiScouts“ sind Ansprechpersonen und Interessensvertreter*innen eines jeden Wohnhauses, welche sich für Fragen und Anliegen rund um das Thema „Mobilität in der Nachbarschaft“ anbieten und somit Teil des Mobilitätsrats werden können.
Der Mobilitätsrat ist ein Nachbarschaftsrat zum Thema nachhaltige Mobilität, welcher sich um diesbezügliche Anliegen in der Nachbarschaft kümmert. Er setzt sich vor allem aus MobiScouts, den Vertreter*innen der Wohnhäuser, zusammen und organisiert sich auf Basis von Soziokratie um Selbstorganisation und Mitbestimmung sicherzustellen.
Team
Projektteam:
Johannes Zimm
Sandra Löcker-Herschkowitz
Florian Bauernfeind
Orsolya Lelkes
Kontakt und Impressum
Verein zur Förderung sozialer Nachhaltigkeit und Partizipation
ZVR: 1532403450
Ignazgasse 9/31, 1120 Wien
Tel: 0660 3417445