Nachbericht Sonnwendviertelfest 2025

Sonnwendviertelfest war ein voller Erfolg

Während des Festes hatten über tausend Menschen am Samstag, den 14. Juni 2025 ein tolles Erlebnis. Über 60 AkteurInnen haben ein vielfältiges Angebot zusammengestellt. Ebenso vielfältig waren die Besucher*innen, jung und alt, aus verschiedenen Kulturen, mit und ohne Beeinträchtigung, 

Im Nachbarschaftsforum 2023 erhielt die Idee eines Grätzelfestes die meisten Stimmen. Eine handvoll Bewohner*innen starteten die Organisation und erhielten auf den ersten Aufruf ein überwältigendes Echo: Quartierhäuser, Wohngruppen, Geschäfte, Lokale und viele Einzelpersonen haben sich gemeldet und verschiedenste Aktivitäten angeboten. Daraus hat das Koordinierungsteam ein tolles Programm für Erwachsene und Kinder zusammengestellt: Musik und Tanz, Sport und Kulinarik, Lesungen, Plaudertischen und Diskussionen. 

Kurz vor 15 Uhr spielte die ÖBB Blasmusik auf und Florian Bauernfeind gab eine kurze Einführung zum Nachbarschaftsforum. Danach lobte der Bezirksvorsteher diese Initiative als ein positives Beispiel für Favoriten, das zu Unrecht in den Medien fast immer mit Negativ-Schlagzeilen vorkommt. Birgit Schwarzenberger als Initiatorin erläuterte kurz das Programm und eröffnete das Fest.

Bis zum Abend war die Bloch Bauer Promenade voll mit Menschen, welche das Programm genossen, neue Bekanntschaften schlossen, zusammen saßen und plauderten, sich bei den Buffets oder in der Gastronomie stärkten, der Musik lauschten, die bunten Girlanden und Seifenblasen bewunderten oder auch ein ruhiges Plätzchen fanden um ein wenig auszuruhen.

Das Fest klang ruhig aus und hinterließ auch kaum Müll. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und einigen neuen Ideen werden wir 2026 sicher wieder ein Fest machen :-)

Danke an alle Beteiligten!

Link zur Ankündigung und Programm: https://nachbarschaftsrat.at/sonnwendviertelfest-14-juni-25/

Fotos und Videos: