Update – “Missing Link – Durchgang Arsenal”

In den letzten Jahren ist mit dem Sonnwendviertel ein neuer Stadtteil mit rund 5000 Wohnungen entstanden. Mit Ausbau des Arsenals und Entwicklung des Village im Dritten entstehen in unmittelbarerer Nähe weitere Quartiere mit über 3000 Wohneinheiten und neuen Infrastrukturen, die eine verstärkte Frequenz zwischen diesen Gebieten erwarten lassen. Die Errichtung des Village Gymnasiums ist z.B. ein wichtiges AHS Angebot für diese neuen Stadtteile. Die Durchlässigkeit für Fuß- und Radverkehr ist jedoch derzeit sehr dürftig. Mit dem Arsenalsteg wurde zwar bereits der Grundstein für eine direkte Anbindung vom Sonnwendviertel ins Arsenal und darüber hinaus gelegt, die weitere Verbindung Richtung Village im Dritten, S-Bahn Station St. Marx und Richtung Prater ist derzeit nur mit großen Umwegen (siehe Bild) möglich und das obwohl sich in Verlängerung der direkten Achse bereits ein, derzeit eingezäunter, Weg befindet. Es ist Zeit diesen Missing Link für Fuß- und Radverkehr zu öffnen. Diese Aktivierung stärkt die Verbindung aller angrenzenden Stadtteile, verkürzt Alltagswege und fördert damit Fuß- und Radverkehr im Sinne der Klimaziele. Das Wegstück am Heeresgelände wäre, auch bei aufrechtem Betrieb z.B. mit Einzäunung links und rechts und einer schleusenartigen Doppeltorlösung, für Anrainer:innen nutzbar. Besonders wichtig ist uns, Kindern eine eigenständige, aktive und sichere Mobilität in der Stadt zu ermöglichen. Mit Öffnung des Missing Link würde sich der Schulweg zum Village Gymnasium für Schüler:innen aus dem Arsenal und dem Sonnwendviertel erheblich
verkürzen und attraktivieren.

Der Nachbarschaftsrat Sonnwendviertel setzt sich daher für die Öffnung des Missing Link vor Fertigstellung des Village Gymnasiums 2025 ein! Es gab eine Begehung zusammen mit der Gebietsbetreuung und Kontakt mit Herr Grandr von der MA21 der meinte, dass der ursprünglich gewidmete Durchgang nun vermutlich doch nicht in die Widmung kommt, aber langfristig gäbe es vielleicht noch eine Chance. Die Zuständigen des Bundesheers haben bisher nicht auf unser Kontaktaufnahme reagiert.

UPDATE nach Termin mit Bezirksvorstand Nov 24:

Die Delegierten setzen sich für eine bessere Anbindung für Schulkinder vom Sonnwendviertel zum neuen Campus im 3. Bezirk ein. Da die Zuständigkeit der Bezirksvertretung Favoriten an den Bezirksgrenzen endet, ist diese nicht der richtige Adressat, allerdings haben wir Kontakte zu Zuständigen Personen im 3. Bezirk erhalten die uns in der Sache evtl. weiterhelfen könnten.